Die Collage ist eine Ausdrucksform, die sich bestehender Bildfragmente, Botschaften, oft unterschiedlicher Materialien bedient, um neue Erzählungen zu inszenieren. Die gerissenen oder geschnittenen...
(in englischer Sprache) The symposium Territorial Turn! will take place in Graz on the 15th and 16th of September 2022. The symposium, which is part of the New European Bauhaus Program, will offer 1,...
“MITRA” ist eine Geschichte über Widerstand und Solidarität, in der die Wahrheit mit dem Auge der Kamera gesucht und über die Singstimme im Klang gefunden wird. Die Melange aus Oper, Dokumentarfilm...
Bei dem Stück "Ingolstadt" handelt es sich um eine Bearbeitung von Koen Tachelet, die in Form einer Neuinszenierung bei den Salzburger Festspielen zu sehen ist. Diese ist eine Anlehnung an die Stücke...
Kosmopolit, Brückenbauer, Chamäleon: Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Choreograf vermag Sidi Larbi Cherkaoui einen pulsierenden Kosmos aus Kulturen und Kunstformen zu vereinen und von Mal zu Mal...
In specchio del cielo entsteht ein Spiegel des Himmels, der Vergangenheit und Gegenwart vielfarbig und vielfältig reflektiert. Zwei Welten verbinden sich: Orlando di Lassos Prophetiae Sibyllarum mit...
Meskerem Mees ist eine 21-jährige, Sängerin aus Gent mit äthiopischen Wurzeln. Mit ihrem Debutalbum "Julius" möchte sie nicht etwa mit einem berühmten römischen Kaiser in Verbindung gebracht werden,...
Für Menschen, die als einzige Alternative zu übermäßiger Diskriminierung fliehen müssen, wird ein Leben im Exil die neue Wirklichkeit. 1940 halten sich etwa 15 österreichische, hauptsächlich aus Wien...
Die Ausstellung Das entwendete Meisterwerk – Bilder als Zeitmaschinen stellt der gängigen Praxis der Schausammlung ein Modell gegenüber, das die historischen Kunstsammlungen der Akademie –...
UMM ist eine flämische Band und präsentiert im kommenden November ihr Debütalbum „Deep Sea Diver“ in Wien. Songwriterin und Produzentin Lise Daelemans studierte an der Hogeschool Gent Musikproduktion...
Inspiriert durch das Buch „Liebesverrat“ von Peter von Matt, der damit eine Literaturgeschichte vom Blickwinkel der Treulosigkeit, des Täuschens und Enttäuschens aus entwirft, entwickelt das...
In die Welt der französischen und vor allem irischen Musik des 18. Jahrhunderts führt uns das Ensemble A nocte temporis um Reinoud van Mechelen und Anna Besson. Aus verschiedenen Sammlungen wurden...
Die Johannes-Passion ist die erste von Bachs beiden erhaltenen Passionen und wurde 1724 am Karfreitag in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt. Sie ist ein wahres Wunderwerk der westlichen...